Der Chor, das sind ca. 25 Sängerinnen und Sänger unterschiedlichen Alters, welche sich mit Freude und Begeisterung Woche für Woche zum gemeinsamen Singen treffen. Gesungen wird was den Choristen gefällt und was zum Chor passt. Daher haben wir eine große Bandbreite von Musikstücken in unserem Repertoire. 1- 2 Mal im Jahr gibt es ein Konzert sowie Auftritte bei Veranstaltungen anderer Vereine, der Gemeinde sowie im Kleeblatt Seniorenheim. Auch treffen wir uns gerne mit anderen Chören zu Freundschaftssingen oder bestreiten gemeinsame Konzerte.
Die Kameradschaft wird natürlich auch gepflegt, so sitzen wir gerne nach den Proben im SGV Vereinsheim zusammen, treffen uns mit unseren Partnern zum Kameradschaftsabend oder unternehmen Ausflüge in die Region.
Des Weiteren leisten wir auch Helferstunden, bei den verschiedenen Veranstaltungen des SGV Murr und übernehmen gerne auch Bewirtungen für andere Vereine, Firmen und Organisationen um unsere Vereinskasse auf zu bessern
Wir freuen uns über neue Sängerinnen und Sänger die unseren Chor mit Ihrer Stimme bereichern! Kommen Sie einfach zu den angegebenen Probenzeiten bei uns vorbei. Das ist total unverbindlich und kostenfrei. Schnuppern sie einfach mal herein und lassen sie sich inspirieren.
DATUM | UHRZEIT | ORT | BESCHREIBUNG |
Coronabedingt, z.Zt. keine Terminplanung | |||
Donnerstags, 19.30 Uhr in der SGV-Vereinsgaststätte (am Sportplatz)
Im September 2018 beginn im Bereich der Chorleitung ein neues Kapitel. Frau Dr. Antje Marschinke wird ab diesem Zeitpunkt den gemischten Chor übernehmen und weiterführen.
Die promovierte Biologin wuchs in einem sehr musikalischen Elternhaus auf, wo ihre Liebe zur Musik enststand und gefördert wurde. So ist es nicht verwunderlich, dass Sie neben ihrem Beruf auch verschiedene musikalische Ausbildungen gemacht und Seminare besucht hat.
Den Abschluß zur Chorleiter Ausbildung absolvierte Sie 2007 und den Berechtigungsnaschweis als Organistin 2008.
Begleitend besuchte Sie Seminare wie z.B. "Kinderchorleitung für Anfänger" und "Stimmbildung und Kinderchorleitung für Fortgeschrittene","Körperperkussion und Stammesmusik" jeweils an der Landesakademie Ochsenhausen,: "Singen - ein Leben lang! Stimmbildung, Repertoire, Probenarbeit im Seniorenchor", CVT-Workshop - "Stimmbildung nach der Complete Vocals Technique", "Fantasievoller Einsatz von Chören im Gottesdienst", mit KMD Prof. Hans-Peter Braun und Carmen Andruschkewitsch sowie "Liedbegleitung am Klavier".
Ihre musikalischen Erfahrungen und Aktivitäten brachten sie folglich zu dem Entschluss, die Musik nun doch ins Zentrum Ihrer beruflichen Laufbahn zu stellen.
Klavier, Blockflöte, Querflöte und Orgel sind die Instrumente, welche von Ihr gespielt und außer Orgel, auch in ihrer Musikwerkstatt unterrichtet werden.
2012 übernahm Sie die Chorleitung des evangelischen Kirchenchors in Bittenfeld und des GSV-Chors Erdmannhausen
Seit Januar 2017 ist Sie festangestellte Organistin in der Peterskirche in Murr.
Wir freuen uns nun auf eine gute Zusammenarbeit auf unserem gemeinsamen musikalischen Weg und heißen Frau Dr. Marschinke herzlich willkommen.
Abteilungsleiterin Gesang und Ansprechpartnerin gemischter Chor
Liane Sinn
Steinheimer Straße 2, 71711 Murr
Tel: 07144 - 821790 oder 894623
E-Mail: liane.sinn(at)gmx.de
Dr. Antje Marschinke,
Theodor-Heuss-Str. 7/1,
71672 Marbach
Tel: 07144-898521
Mail: antjemarschinke@web.de
Homepage: www.antjeswerkstatt.de